Es wird zunehmend Wert darauf gelegt, dass pflegebedürftige Menschen nicht mehr nur die klassische, auf den Körper begrenzte Altenpflege erhalten, sondern seelischer Beistand geleistet wird, um die Menschen sinnvoll zu beschäftigen.
Unsere Beschäftigungsassistenten unterstützen Menschen mit Behinderung, Demenz sowie andere Pflegebedürftige, um deren Kommunikation, Konzentrationsfähigkeit, ihr Erinnerungsvermögen und ihre Mobilität zu erhalten und zu fördern. Sie vermitteln Geborgenheit durch Förderung des Gemeinschafts- und Zuhausegefühls.
Aktivierende Beschäftigung ist immer zielgerichtet, ressourcenorientiert und den Bedürfnissen des Patienten angepasst. In den Aktivierungsstunden erfassen wir die Situation des Klienten, führen Gespräche, legen die Aktivierungsspiele fest und wählen die geeigneten Mittel aus, um das gewünschte Ziel zu erreichen.
Hauptziel der Aktivierung ist es, den Klienten möglichst individuell zu betreuen, seine Fähigkeiten möglichst lange zu erhalten und zu fördern und ihn vor Passivität und Resignation zu bewahren. Die Aktivierung fördert und unterstützt die noch vorhandenen körperlichen, sozialen, emotionalen und geistigen Fähigkeiten durch gezielte Maßnahmen und Mittel.
Haben Sie weitere Fragen? Dann zögern Sie nicht und nehmen Sie Kontakt auf. Wir beraten Sie gerne.
|
|